
Interaktiver Online-Workshop Charakterbildung
POTENZIALE ERKENNEN,
ZIELE ERREICHEN
Einführungskurs in die 5 Strategien
des internationalen Virtues ProjectTM
Möchtest du an deiner persönlichen Potenzialentfaltung arbeiten?
Dich inspirieren lassen, wie du milder mit dir selbst und achtsamer mit anderen umgehen kannst?
Erfahren, wie Erziehung gelassener und Coaching sicherer funktioniert?
Entdecken, wie Beurteilungsgespräche konstruktiver ablaufen können?
Entdecke dein Charakterprofil und wie du es verändern kannst.
In diesem interaktiven Einführungskurs geht es um die Vision und die fünf Strategien des internationalen Virtues ProjectTM. Die Organisation setzt sich seit ihrer Gründung 1991 in über 130 Ländern für Potentialentfaltung bei Erwachsenen und Kindern ein.
Das Konzept basiert auf jahrhundertealten Weisheiten, unseren Tugenden, unserem Urpotenzial. Und bietet gleichzeitig mit den 5 Strategien ein einzigartiges, modernes Tool für die persönliche Entwicklung, die Förderung unserer Charakterqualitäten.
Achtsamkeit, Mut, Nächstenliebe, Zusammenarbeit… Im Rahmen dieses Online-Seminars entdecken wir unsere starken Tugenden als unsere Kraftquellen, erfahren wie positiv sich eine Änderung unseres Blickwinkels auswirkt, üben sinnvolle Grenzen zu setzen und lernen bewusster zu leben. Jede Strategie ist ein praktisches Tool zur Charakterentwicklung und dient als Inspiration für zwischenmenschliche Verbindung.
Hier klicken für Informationen zu den Inhalten der einzelnen Module.
Was bringt dir dieser Kurs?
-
Einsicht in die Kraft der wertschätzenden Sprache
-
ein positives Mindset und zielgerichtete Motivation
-
eine starke Haltung mit klaren Grenzen
-
mehr Achtsamkeit im Alltag
-
und ein international anerkanntes Zertifikat
Anhand von Reflektionsaufgaben und praktischen Übungen in der Gruppe erkennst du deine individuellen Stärken,
lernst sichere Grenzen zu setzen und sowohl anderen als auch dir selbst mit Wertschätzung zu begegnen.
Gleichzeitig widmen wir uns der Achtsamkeit, um Mindfulness im Alltag als Atempause zu nutzen.
Für Lehrkräfte ist dieser zweitägige Basiskurs eine ideale Grundlage, um ihre SuS und ihre Kompetenzen zu fördern.
Neben der positiven Fehlerkultur sorgt auch der Ansatz der wiederherstellenden Gerechtigkeit im Konfliktmanagement
für Verbindung und Motivation im Klassenzimmer.
Im Coaching bieten die 5 Strategien die Grundlage für eine starke Haltung, um andere auf ihrem Weg zur Selbstwirksamkeit zu begleiten.
Eltern lernen freundlich aber bestimmt, ihre Kinder zu positivem Verhalten anzuleiten und den Fokus auf die Stärken des Nachwuchs zu richten.
Vorkenntnisse zur Teilnahme an diesem Einführungskurs des internationalen Virtues ProjectTM sind nicht erforderlich.
Nach Abschluss erhältst du ein digitales Handout und bei Teilnahme an allen Modulen ein internationales Zertifikat,
das die weitere Fortbildung im Rahmen des Virtues ProjectTM ermöglicht,
z.B. die Teilnahme an einem Vertiefungskurs oder der Facilitator-Ausbildung.
Das Konzept des internationalen Virtues ProjectTM wurde von den UN im Jahr der Familie
als bestes kultur- und religionsübergreifendes Erziehungsprogramm anerkannt
und hat sich als sehr wirksam im Rahmen der persönlichen Potenzialentfaltung, in der Erziehung,
in Schulen und im Coachingbereich erwiesen.
Es ist leichter, Entscheidungen zu treffen,
wenn du deine Werte kennst. Roy E. Disney
INFO:
6. April 2023 - Start: Virtues ProjectTM: die Vision
13. April 2023 - Strategie 1: Die Sprache der Tugenden sprechen
20. April 2023 - Strategie 2: Lehrreiche Momente nutzen
27. April 2023 - Strategie 3: Klare Grenzen setzen
4. Mai 2023 - Strategie 4: Zeit für Entspannung und Reflektion nehmen
11. Mai 2023 - Strategie 5: Aktive Begleitung anbieten
Dauer Workshop: 6 Module à 2 Stunden, jeweils donnerstags, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten: 225 € p.P.
Veranstaltungsort: online auf Zoom
Anmeldeschluss: 27. März 2023
Anmeldung und Info: utahalbreiter@outlook.de Tel: 0031-6-22 49 38 38
Feedback einer Kursteilnehmerin:
"Ich bin Lehrerin an einer Grundschule. Rechnen und Schreiben lernen die meisten Kinder von selbst. Meine Aufgabe ist es, sie entdecken und erfahren zu lassen, wer sie sind und wer sie sein können. Das kann ich jetzt."
Ein weiteres Feedback:
"Ich bin unglaublich dankbar für den Reichtum dieses Kurses und die Tiefe, die er meinem Leben schenkt."
Und noch eine Rückmeldung eines Teilnehmers:
"Dieser Kurs wird mir immer positiv in Erinnerung bleiben, ganz gleich was ich mit dessen Inhalt einmal anfangen werde.
Ehrlich gesagt, ist es mir oft schwer gefallen, mich nach einem stressigen Arbeitstag auf zwei Stunden voller positiver Energie und extremer Freundlichkeit einzulassen. Geht es in meinem Alltag doch meist ganz anders zu.
Du hast es immer wieder geschafft mich sanft abzuholen und mich mit den Tugenden so runterzubringen, dass ich nach jedem Modul Leichtigkeit und Zufriedenheit erfahren durfte."