
AUSBILDUNG ZUM FACILITATOR
des internationalen Virtues ProjectTM
Diese 3-tägige Ausbildung ist obligatorisch für alle, die als Facilitator des internationalen Virtues Project tätig sein möchten. Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Einführungskurs sowie die intensive Beschäftigung mit den fünf Strategien: Tugendsprache, lehrreiche Momente, klare Grenzen, Zeit für Reflektion und Begleitung.
Nach einem Überblick über die fünf Strategien lädt der interaktive Workshop an den ersten beiden Tagen mit praktischen Übungen dazu ein, diese Tools noch besser zu begreifen und für sich selbst und andere einzusetzen. Die Teilnehmer erhalten vertiefende methodische Hilfen zur Entfaltung der angelegten inneren Potenziale - für die eigene Entwicklung als auch für das Coaching anderer. Überdies erarbeitet jeder einen persönlichen Plan zur Verwirklichung eigener Lebens- oder Arbeitsziele.
Am dritten Tag steht das Facilitieren im Mittelpunkt. Die Teilnehmer lernen, wie sie den Einführungskurs selbst geben können und die Arbeit mit den 5 Strategien und den Tugenden weiter intensivieren können. Außerdem erhalten sie wichtige Informationen über das internationale Virtues Project sowie zu den Materialien, Ansprechpartnern und Möglichkeiten.
Der Vertiefungskurs dauert 20 Stunden, i.d.R. an 3 aufeinander folgenden Tagen. Zur Ausbildung gehört ein Handout sowie ein international anerkanntes Zertifikat als Facilitator des internationalen Virtues ProjectTM.
INFO:
Dauer Workshop: 20 Stunden
Freitag 31. März , 10.00 Uhr – Sonntag, 2. April, ca. 15.00 Uhr
Kosten Workshop: 425 € p.P.
Übernachtung (2 Ü/F, Getränke im Seminarraum) 144-152 € p.P. je nach Zimmerwahl)
Ort: Kloster Knechtsteden, Dormagen